ALBATrosse EXPERTENnetzwerk
Zum Jahresanfang 2018 sind wir besonders glücklich und stolz zu verkünden, dass die ALBATrosse-Familie deutlich gewachsen ist und an Flughöhe gewinnt. Wir freuen uns unbeschreiblich über erste erfolgreiche gemeinsame Projekte und die erweiterte Spannweite und Stabilität für unsere Kunden im Rahmen der ALBATrosse WERTEarbeit.
Wir begrüßen heute offiziell und mit ausgebreiteten Flügeln unsere ALBATrosse-Experten:
- Roland Greppmair, Experte für Unternehmensnachfolge mit 15 Jahre Branchenerfahrung in der Automobilindustrie.
- Anja Elligsen, Expertin für HR-Strategie, HR-Transformation und Systemischer Coach mit jahrelanger Erfahrung als regionale HR Directorin PUMA.
- Dunja Frisch, Expertin, Prozessbegleiterin & Interim Managerin für Employer Branding und Talent Relation Management mit Konzern- und Agentur-Hintergrund.
- Silvia Merretz, Expertin im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation, Führung für Gender Diversity und Talent Management.
- Birgitta Vogtt, Expertin für Assessment Center und Interview Training sowie Business Coach für Konflikt- und Krisenmanagement, Stressmanagement und Resilienz.
- Christian Thiele, Experte für Spezial-Trainings im Bereich Outdoor sowie für Positive Führung in Coachings, Trainings, Organisationsentwicklung.
- Silke Göddertz, Expertin, Trainerin, Impulsgeberin, Moderatorin und Coach für „Future Work“ mit Begeisterung für Corporate Happiness® und Positive Psychologie.
- Annemike Salonen, Expertin für Markenstrategie, Marken- und Marketingtrainings mit jahrelanger Managementerfahrung mit namhaften Brands sowie Spaß und Begeisterung für Markenerlebnisse.
- Oliver Haas, Experte, Autor, Speaker und Trainer für Positive Psychologie und Potentialentfaltung im Unternehmen.
Die ALBATrosse Spannweite für erfolgreiche Organisations- und Personalentwicklung, strategisches HR-Management sowie authentisches und überzeugendes Employer Branding und Recruiting. Wir stellen die Menschen und ihre Werte in den Mittelpunkt unsere Arbeit.
Mit den ALBATrosse Experten gestalten wir die Arbeitswelt von morgen und leisten einen wertschöpfenden Beitrag zur Vereinbarkeit von Arbeit und Leben.
Schnallen Sie sich an, stellen Sie Ihre Rückenlehnen in eine aufrechte Position, wir haben die optimale Flughöhe erreicht. Durch Turbulenzen in der Arbeitswelt begleiten wir Sie sicher, innovativ, erfolgreich und wertschätzend.
#ALBATrosseEXPERTEN #ALBATrosseWERTEarbeit
ALBATrosse Family Unit
„NEW WORK & VEREINBARKEIT TO GO“
Alle Welt redet von NEW WORK, fordert FAMILIENFREUNDLICHKEIT und trotzdem, Vieles bleibt beim Alten. Was fehlt und wo setzen wir an?
Hallo, ich bin Rebecca Albat und ich bin selbständige HR-Beraterin, Mutter, Frau, Freundin, Netzwerkerin und Gründerin der ALBATrosse HR-Beratung und New Worker.
Tja, was fehlt? Alles oder Nichts, würde ich sagen. In vielen Diskussionen dominieren die Fragen: Was ist New Work? Ist das so neu? Ist das ein Hype? Was hat das überhaupt noch mit Arbeit zu tun?!
Ich glaube, wir müssen uns einfach die richtigen Fragen stellen und uns auf die Werte als Basis unseres Denkens und Handelns fokussieren. Es sind die Werte des Einzelnen, die uns Menschen, Teams und Kulturen antreiben und zur Zufriedenheit und zum Erfolg führen.
Die zentralen Werte von New Work „Selbstständigkeit, Freiheit und Teilhabe an der Gemeinschaft“ haben uns in der ALBATrosse WERTEarbeit regelrecht beflügelt, die ALBATrosse Family Unit zu gründen.
Digitalisierung, Flexibilisierung, Empowerment, u.v.m. – das sind die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen. Arbeitgeber brauchen umsetzbare Lösungen und praktische Anwendbarkeit von New Work und Familienfreundlichkeit, um erlebbare Schritte in die erfolgreiche Zukunft der Arbeitswelt zu gehen. NEW WORK & VEREINBARKEIT TO GO!
Inspiriert und überzeugt von der „New Work“ Bewegung haben wir initiativ mit vier Partnern die ALBATrosse Family Unit gegründet. Als direkt umsetzbare und erfolgreiche Unternehmenslösung verfolgen wir die Vision einer „Family Unit“ in Unternehmen. Ich bin überzeugt, dass die New Work Werte erlebbar werden, wenn die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Selbstverständlichkeit geworden ist.
Die ALBATrosse Family Unit ist die Anlaufstelle und das Lösungspaket von Arbeitgebern für Arbeitnehmer. Mit der Vision einer „Family Unit“ werden Arbeitgeber zu professionellen und vertraulichen Partner während der Elternzeit.
Den Rahmen bildet die ganzheitliche und nachhaltige Beratung zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie, New Work, Arbeit & Leben sowie die Prozessbegleitung zum erfolgreichen Kulturwandel. Von der Standortbestimmung und der Analyse von Wertesystemen, über (Online-) Mitarbeiterbefragungen oder Führungskräfte- und Kommunikationstrainings bis hin zur Arbeitgeber-Positionierung als Empolyer of Choice.
Lösungs-Partner der ALBATrosse Family Unit:
- Rechtsanwältin Bettina Trojan für individuelle Rechtsberatungs- und Inhouse-Seminarpakete rund um Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit und Wiedereinstieg
- Sira Kinderbetreuung das Rundum-Sorglos-Paket von der Konzeption über Realisierung und Trägerschaft für betriebliche Mini-Kitas, Eltern-Kind-Büros oder Ferienbetreuung
- elterngarten Elternzeit-Basecamps zur bewussten Positionierung sowie beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung und Zielformulierung während der Elternzeit
- buggyFit als Gesundheitsmanagement und pränatale Fitness für Mitarbeiterinnen zum beruflichen Wiedereinstieg und Kontakthalten währende der Elternzeit
Mit Wertschätzung zur Wertschöpfung: Bedarfsgerechte, erfolgreiche und umsetzungsstarke Lösungspakete von Arbeitgebern für Arbeitnehmer!
Im Recruiting, in der Mitarbeiterbindung und im Employer Branding setzen Sie neue Maßstäbe für die Arbeitswelt von morgen – mit einer eigenen Einheit in Unternehmen, die sich ausschließlich um den „Mensch als wertvollste Ressource“ kümmert.
Gemeint sind Personaler, New Worker, Geschäftsführer, Führungskräfte, Leistungsträger in Unternehmen, Eltern, die Verantwortung für die eigene Arbeitswelt tragen und die Unternehmenskultur sowie personalpolitische Maßnahmen erfolgreich und zukunftsfähig umsetzen. Den Werte- und Kulturwandel und die Arbeitswelt von morgen gestaltet jeder Einzelne – bewusst oder unbewusst.
Mein Fazit für Human Resources: „Your Shared Values & Your Culture is Your Brand“:
Unternehmenswerte, Führungsleitlinien, Personalpolitik, HR-Positionierung und Lösungen werden von den Menschen in den Unternehmen gelebt und realisiert. Wenn wir also den Kulturwandel aktiv und erfolgreich gestalten wollen, müssen wir uns die richtigen Fragen beantworten:
- Was brauchen unsere Leistungsträger, Arbeitnehmer, Frauen und Männer zur Vereinbarkeit von Familie & Beruf oder Leben & Arbeit?
- Wie gewinnen und halten wir die richtigen Menschen?
- Welche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter brauchen Unternehmen?
- Welche skills werden (zukünftig) benötigt?
- Wie wollen und können wir unsere Ziele erreichen?
- Welche Werte treibt die Babyboomer, GenX, GenY und GenZ an?
- Welchen Werte bestimmen die Arbeit im Human Resource Management?
Ich bin überzeugt, dass Arbeitgeber, welche die existentiellen Bedürfnisse und Werte der Menschen in den Fokus rücken und die Diskussion auf Augenhöhe führen, auf dem besten Weg sind, den Wandel in der Arbeitswelt von einer Industriegesellschaft hin zu einer Wissensgesellschaft wertschätzend, wertschöpfend und erfolgreich zu gehen.
Die „ALBATrosse Family Unit“ ist New Work, Partner, Sprachrohr, Lösungsansatz und Vereinbarkeitsmacher für Arbeitgeber & Arbeitnehmer.
We Are Family
We Are Family – We Are New Work Families
Wir sind Christian und Rebecca Albat, Gründer der ALBATrosse HR-Beratung mit Spannweite. ALBAT, wie der Albatros – ohne ros. Unsere Spannweite wird nicht nur durch Christians breite „Flügelspannweite“ deutlich oder durch die Tatsache, dass wir mit Vorbildern, wie dem Schwimmer Michael Gross (Spitzname Albatros) groß geworden sind. Sportlichkeit, Disziplin und Fleiß sind die Werte, die uns als Generation X geprägt haben.
Die ALBATrosse HR-Spannweite allerdings wird durch unsere Expertise und Erfahrung in der strategischen Personalarbeit und unserem HR-Netzwerk einzigartig. Seit Jahren begleiten und beraten wir gemeinsam mit unserem Partner-Netzwerk Unternehmen, Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Veränderungsprozessen. Als Initiatoren der Xing-Gruppe Personaler-Stammtisch erfreuen wir uns seit 2008 an dem vertrauensvollen, fachlichen und spannenden Netzwerk „unter Personalern“ mit heute über 700 Mitgliedern.
ALBATrosse HR-Beratung mit Spannweite ist also nicht nur ein Name, sondern das sind wir, eine New Work Family. Unsere Positionierung und die Basis unserer WERTEarbeit.
Seit der Geburt unserer Tochter und eigentlich auch schon bevor uns die New Work Bewegung überhaupt bekannt war, sind wir eine „New Work Family“. Als Selbständige, Paar und Familie gehen wir beständig unseren Weg zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir verfolgen berufliche und private Ziele und unterstützen uns gegenseitig als Partner auf Augenhöhe. Unsere Jobs und unser Leben mit unserer Tochter ist für uns die größte, schönste und abwechslungsreichste Aufgabe unseres Lebens.
Die New Work Families Initiative spiegelt unser (Berufs-)Leben wieder. Kein Hype. Kein Trend.
Privat und beruflich sind #New Work #Vereinbarkeit #Leben und Arbeit #Flexibilisierung #Digitalisierung #grüne Wiese #Empowerment #Engagement #Produktivität #Wertschätzung durch Wertschöpfung, u.v.m. Ansporn, Herausforderung und Chance zugleich.
Der Fokus der ALBATrosse WERTEarbeit ist die Positionierung von Organisationen, Teams und Einzelpersonen. Als Unternehmensberatung fokussieren wir uns auf die Analyse der Wertesysteme von Unternehmen und Arbeitgebern, um valide und aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten. In der Karriereberatung sind es die Werte des Einzelnen, die zu einem fachlichen und persönlichen Matching führen. In Kundenprojekten wird uns immer wieder deutlich, dass erst die Analyse und Erkenntnis der vorherrschenden Werte von Organisationsstrukturen, Führungskräften und Mitarbeitern die lösungsorientierte Auseinandersetzung und (An-)Passung an neue Arbeitswelten ermöglicht.
Mit Authentizität unterstützen und begleiten wir den Dialog zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern bzw. Bewerbern und hinterfragen Annahmen und Ziele. Gemeinsam gehen wir Schritt für Schritt („hands-on“) mit immer wieder neuen Lösungen neue Wege in die Arbeitswelt von morgen.
Die zentralen Werte von New Work „Selbstständigkeit, Freiheit und Teilhabe an der Gemeinschaft“ begleiten uns sowie attraktive und erfolgreiche Arbeitgeber in der Vision, Mission, Strategie und in der Umsetzung als Basis unseres Handelns.
Arbeitgeber und Personaler fragen sich und uns oft, wie sie ihre Organisation für die Arbeitswelt der Zukunft aufstellen müssen.
Sie wissen, dass sie ihre Unternehmenskultur analysieren und verbessern müssen. In der Personalpolitik muss Familienfreundlichkeit einen neuen Stellenwert erhalten. Neue Herausforderungen sind in der Führung und Kommunikation zu bewältigen. Neue Skills sind gefordert.
Auch die Personalarbeit an sich verändert sich grundlegend. Personalabteilungen müssen sich ihrer Werte bewusstwerden, um ihre HR-Positionierung innerhalb der Organisation neu zu gestalten. Bereits in 2015 haben wir uns mit der HR-Studie „Welche Werte brauchen Personaler“ auf die HR-Werte der Zukunft fokussiert (http://www.personalblogger.net/2016/01/11/personaler-brauchen-mehr-orange/ In 2017 werden wir in die zweite Befragungsreihe starten – Interessierte Personaler können sich gerne noch zur Teilnahme melden.)
Arbeitgeber und Human Resources stehen also vor der Herausforderung der evolutionären Anpassung (Innere Werte) und müssen zugleich im Arbeitgebermarkt ihre Alleinstellungsmerkmale (Außen-Positionierung) herausarbeiten. Auf diesem Weg der Veränderung dürfen wertvolle Mitarbeiter, Leistungsträger und Wissen nicht verloren gehen – neue Fähigkeiten und Persönlichkeiten müssen hinzugewonnen werden.
Inspiriert und überzeugt von der New Work Bewegung verfolgen wir mit aktuell insgesamt vier spezialisierten Partnern die Vision der „ALBATrosse Family Unit„.
Als dringend notwendige innovative, ganzheitliche und nachhaltige Unternehmenslösung zum „Erfolgsfaktor Familienfreundlichkeit“ und als konkreten Lösungsansatz. Als Partner für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Väter und Mütter bieten wir professionelle Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Arbeitgeber profitieren von der Entlastung für die Personalabteilung und Fachvorgesetzte. Sie sparen Zeit und Kosten im Recruiting und in der Personalentwicklung. Sie stärken die Loyalität, erhalten Planungssicherheit für den Wiedereinstieg, höheres Engagement Ihrer Mitarbeiter und verringern die Fluktuation sowie innerliche Kündigungen. Sie halten das KnowHow im Unternehmen und gewinnen entscheidende Fähigkeiten, mit der Elternzeit Ihrer MitarbeiterInnen hinzu. Im Recruiting und als Employer Brand setzen Sie neue Maßstäbe für die Arbeitswelt von morgen.
Als Partner, Freund und Unterstützer ist das ALBATrosse Netzwerk Mitglied der New Work Families in München. Wir möchten hier unseren Teil dazu beitragen, praktikable neue Lösungswege für Arbeitgeber und ArbeitnehmerInnen zu verfolgen.